Stockheim; 32 Fuß-Pilger und 18 Buswallfahrer nahmen an der diesjährigen Gedenkwallfahrt von Stockheim nach Vierzehnheiligen teil. Um 5.00 Uhr spendete Diakon Wolfgang Fehn den Wallfahrersegen in der St. Wolfgangskirche in Stockheim. Wallfahrtsführer Rainer Detsch und seine Guides Christian Wachter, Monika Renk und Ludwig Brauer führten die Pilger die 32 km-lange Strecke über Mitwitz, Neuensorg, Schwürbitz zum Wallfahrtsort Vierzehnheiligen.
Osterbrunnenfahrt der Stockheimer Senioren in die Fränkische Schweiz Stockheim; Im Rahmen der Stockheimer Seniorengemeinschaft (SAGS) führte der Ökum. Seniorenclub eine Osterbrunnenfahrt in die fränkische Schweiz durch.
Stockheim; Am Karfreitag Morgen trafen sich die Kindergartenkinder mit den Eltern in der Pfarrkirche St.Wolfgang. Die Raupe Pasquarella, welche die Kinder durch die Fastenzeit und der Karwoche begleitet hat, stand wieder im Mittelpunkt.
Pfarrkirche St. Wolfgang ist Hoffnungsort Stockheim; Die Pfarrkirche St. Wolfgang in Stockheim ist ein Hoffnungsort. Papst Franziskus hat das 2025 zu einen Heiligen Jahr ausgerufen. Unter dem Titel: „Pilger der Hoffnung“ wurde es gestellt.
Stockheim; Ein stimmungsvolles Programm mit vielen Einlagen und toller Musik begeisterten die Senioren beim Stockheimer Seniorenfasching
Stockheim; Zum Januartreffen des ökumenischen Seniorenclub St.Wolfgang in Stockheim lud das Helferteam um Maria Berberich ins Pfarrheim ein. Als Referent war Rainer Kraus eingeladen, der über die SAGS, der Senioren-Arbeits-Gemeinschaft Stockheim, aufklärte und erzählte.
Am Sonntag stellten sich die Kommunionkinder Max Baierlipp, Emil Franz, Melina Böhnlein und Emilia Morand der Gemeinde vor. Leider war Amelie Eidloth so krank, dass sie nicht teilnehmen konnte.
Ehrung für 24 Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung Stockheim Stockheim; Im Rahmen eines sonntäglichen Gottesdienstes wurde die neue Kirchenverwaltung der Pfarrgemeinde St. Wolfgang vorgestellt
Am Fest Erscheinung des Herrn wurden die 20 Sternsinger in der Pfarrkirche St.Wolfgang ausgesendet!