Der Föderverein Kirchenmusik Mariä Geburt Glosberg veranstaltet: Ein Konzert mit Kompositionen aus der Barockzeit
Stockheim; „Hochgelobt und gebenedeit sei das allerheiligste Sakrament des Altars“ - unter diesem Gedanken feierten die katholischen Christen im ganzen Frankenwald das Fronleichnamsfest. Singend und betend zogen die Gläubigen in langen Prozessionen durch die Straßen, um sich viermal um die Altäre zu scharen, unter anderem auch in Stockheim.
Unter dem Motto "Entdecke das Geheimnis" machten sich die Kinder aus Neukenroth und Haßlach im Herbst letzten Jahres auf ihren Weg zur Vorbereitung auf die Erstkommunion.
Stockheim; Am Pfingstmontag wu Oliver Kraus übernimmt den Führungsstab von Martina Zimmermann und ist der neugewählte Vorsitzende, sogleich auch Delegierter in Seelsorgebereichsrat. Pfarrer Dinkel sprach ein Segensgebet über die neuen PGR-Mitglieder.rde der neue Pfarrgemeinderat von St. Wolfgang offiziell eingeführt.
Stockheim; „Gemeinsam an Jesu Tisch“ so lautete das Motto der diesjährigen Erstkommunion-Vorbereitung. Unter Begleitung der Bergmannskapelle zogen die Kommunionkinder, 2 Mädchen und 7 Buben, mit ihren Eltern und Paten sowie Pfarrer Dinkel und den Ministranten bei strahlendem Sonnenschein von der Schule in die Pfarrkirche St. Wolfgang.
Stockheim – Im Stockheimer Gotteshaus St. Wolfgang erinnerten sich 19 Gläubige an ihre Erstkommunion vor 25, 40, 50, 60 und 70 Jahren. Rosemarie Schäfer, Reinhold Lang sowie Ottomar Lutz waren bereits vor 75 Jahren zum Tisch des Herrn gegangen. Für die umfangreiche Organisation zeichnete Kirchenpflegerin Elvira Ludwig verantwortlich.
Eine besondere Religionsstunde fand in der Pfarrkirche St. Wolfgangin Stockheim statt. Lehrerin Ruth Birkner kam mit den Schüler/innen der 2 a und 2 b, um die Ostertage nachzuvollziehen. Thema war das Kreuz, Ostern und die Osterkerze. Auch ein Osterlied sangen die Schüler mit ihrer Lehrerin. Kirchenpflegerin Elvira Ludwig überraschte die Kindern und ihre Lehrerin mit je einer kleine Osterkerze, die in der Auferstehungsfeier gesegnet wurden. Das Bild zeigt die Kinder der Klassen 2a und 2b mit der Kirchenpflegerin Elvira Ludwig in der Pfarrkirche St. Wolfgang.